Hi dedlfix!
Wie schon zitiert: Eine Schnittstelle hat keine Attribute, nur Operationen/Methoden, richtig?
Nö. Jedenfalls nicht so pauschal, wenn man die reale Welt mit betrachtet. Unter C# kann ein Interface auch Propertys haben, was also Attributen gleichkommt.
Anscheinend ist meine Quelle nicht mehr aktuell. Sogar Wikipedia schreibt:
"Eine Schnittstelle deklariert eine Liste von Attributen, Operationen und Signalempfängern, die alle öffentliche Sichtbarkeit haben." [Schnittstelle (UML)]
Damit sind meine Bedenken zerstreut. Zumal die UML sich selbst als Hilfmittel versteht, das auch verändert werden darf, solange es zum besseren Verständnis beiträgt.
Ich hatte gehofft, dass jemand von euch, schon etwas in der Art modelliert hat.
Ich bin Praktiker. Ich implementiere zuerst und erstelle das Modell anschließend - zu Dokumentationszwecken. :-)
Wenn´s nur darum gehen würde, das Teil zu programmieren...
Aber da hat mich jetzt der Ehrgeiz gepackt!
Vermutlich werde ich in einer Notiz einfach auf einen Text verweisen, der die Spezifikation der Daten beschreibt.
Ist dagegen etwas einzuwenden?
Von meiner Seite aus nicht, aber ich bin auch nicht deine Lehrkraft ...
An die habe ich noch gar nicht gedacht.
Ich bin gerade im Praxissemester und da sind die Dozenten irgendwie aus dem Kopf verbannt. Ich werde das mit einer E-Mail sofort nachholen.
Auf jeden Fall ein dickes Danke an dich. Ich betrachte die Aufgabe schonmal als "gelöst". ;-)
MfG H☼psel
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)