mrjerk: CMS oder selbst schreiben?

Beitrag lesen

Hallo,

Für mich bedeutet es sofort CMS, Datenbank etc. Könnte mir bitte jemand ein CMS empfehlen? Typo3 oder Typo4 braucht soweit ich weiß viel Zeit am Anfang.

Ich habe vor kurzem auf privater Basis (in der Arbeit kommt bei uns meist Typo3 zum Einsatz) ein Projekt mit Joomla! gebastelt und habe damit eigentlich durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Das System und Konzept dahinter versteht man recht schnell (gibt genug leicht verständliche Tutorials im Netz dafür), für die Template-Erstellung reichen solide HTML-Kenntnisse mit ein gaaanz klein bisschen PHP aus. Wenn Du Perl kannst, sollte das kein Hindernis darstellen.
Gleichzeitig gibt es genug Plugins und Module, mit denen man (fast) alles nachrüsten kann was man so für eine kleine - mittelgroße Seite braucht.

Natürlich stösst Joomla bei anspruchsvollen Projekten (oder Kunden ;)) schnell an seine Grenzen und man muss doch wieder auf die "eierlegende Wollmilchsau Typo3" zurückgreifen.

Wenns aber nur in kleinem Rahmen sein muss, ist es IMO keine schlechte Wahl.

Viele Grüße,
Jörg