»» »» Ich habe es (bislang) tatsächlich nicht hinbekommen, diese dynamisch generierte Navigation genau so in XHTML/CSS umzusetzen – da scheiterte es tatsächlich an meinem Können ... zumindest ist es für mich nicht "problemlos" ...
»»
»» Was ist den dein Problem dabei?Das Problem bei der zweizeiligen Navigation ist u.a., dass ich wissen muss, welche Menüpunkte in der ersten UND zweiten Zeile aktiv sind.
schau dir doch mal das menü der Seite www.sv-hu.de an. Das ist zwar einzeilig, aber das Prinzip sollte das selbe sein, du müsstest halt nur das "aufklappbare" menü in der zweiten zeile fixieren.
Nachteil, wenn kein Top Menü selektiert ist, dann zeigt er auch kein Sub Menü an.
Hm, gerade WENN es ein dynamisches Menü ist, so "outen" die sich doch meist auch, welcher Punkt gerade aktiv ist :). Und da du die seite jedesmal lädst, sollte das mit einer Abwandlung der o.g. Seite gehen. in dem du nicht auf das hover gehst, sondern auf eine art "gerade gewählt" ID / Class :)