echo $begrüßung;
- Zeitstempel: PHPs time() gibt es ja bei SQL nicht, UNIX_TIME/TIMESTAMP hat ja ein anderes Format. Nehm ich dann für time() aber BIGINT oder VARCHAR?
Das Format ist unwichtig und nur eine oberflächliche Erscheinung. Für Unix-Timestamps kennt zumindest MySQL Funktionen zum Umwandeln von und in das interne Format.
- eine URL, ist es schlau die mit VARCHAR(30) zu beschränken? Oder raubt VARCHAR keinen Platz, wenn es nicht voll ausgenutzt wird?
Das VAR steht für variabel, was den belegten Speicherplatz angeht. Hast du dir noch nie Gedanken um den Unterschied zwischen VARCHAR und CHAR gemacht? Dann lies mal in der MySQL-Doku zu den Datentypen nach.
- Felder hinzufügen mit ALTER TABLE ist wohl kein Problem?
Das macht man nicht im laufenden Betrieb. Wenn das nötig ist, hat man ein schlechtes Design gewählt.
- Den Typ BOOLEAN gibt es nicht? Nehm ich lieber CHAR(1) mit 0 und 1 oder hab ich was übersehen? Wie speicher ich denn on/off - Werte gescheit?
Du hast etwas übersehen. BOOLEAN ist (zwar als Alias, aber immerhin) vorhanden. Ansonsten geibt es auch noch ENUM.
echo "$verabschiedung $name";