Hello,
Ok....also das ganze sieht jetzt so aus:
Funktioniert auch alles einwandfrei.
Wenn ich jetzt irgendeinwert eingebe (zb: lang=reingelegt) bleibt die alte Sprache vorhanden udn es kommt keine fehlermeldung!!!
Und das ganze kann ich jetzt wie du gesagt hast noch durch is-readable() absichern. Müsste dann so aussehen oder:
<?php
// mehr brauchst nicht,
// es sei denn Du willst noch ne Abfrage
// nach der Browsersprache machen
session_start();
$lang_array = array('de-DE', 'en-GB', 'es-ES', 'it-IT', 'fr-FR');
// erster Seitenaufruf ? dann ist die voreingestellte Sprache deutsch
if (!isset($_SESSION['lang'])) $_SESSION['lang'] = 'de-DE';// Sprachwechsel ? dann Sprache aus GET-Variable übernehmen
if (isset($_GET['lang']) && in_array($_GET['lang'], $lang_array))
{
$_SESSION['lang'] = $_GET['lang'];
}if (is_readable($_SESSION['lang'].'.php'))
{
include ($_SESSION['lang'].'.php');
}
else
{
print "Error";
}
?>
So sieht es gut aus.
Wobei ich nicht einfach "Error" \_ausgeben\_ würde, sondern ein Fehlerflag setzen würde, was dann von den nachfolgenden Modulen ausgewertet werden kann. Dann ist die Chance größer, dass der User trotzdem immer ein valides HTML-Dokument bekommt, wenn auch mit für ihn wenig nützlichem Inhalt.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>