Hello,
Hast Du eine grobe Vorstellung, wie groß ein Trafo ist, der bei 50Hz aus 230V eine Niederspannung im Bereich 20 V mit 3 bis 5 A Belastbarkeit liefert? Und wie groß der entsprechende Siebelko wird?
Nehmen wir mal 18V 5A, das entspricht in etwa dem Netzteil an meinem Laptop. Der Trafo müßte 90VA liefern. Die Firma "Block" hat einen Trafo mit 2x 18 V, 2x 2,777 A (100 VA) im Sortiment, gewickelt auf einen Kern EL 84/43,5. Gewicht: 1,648kg (NUR DER TRAFO!), Maße: 84 mm x 76 mm x 80 mm.
Und der zusätzliche Nachteil dieser POTs (Plain old Transformers *g*) ist ja, dass sie keine Gliechspannungen übersetzen können, ein (realtiv) festes Übersetzungsverhältnis haben, usw.
Aber zurück zur Frage des OP:
Ich würde vermuten, dass das Netzteil verwendet werden kann, vorausgesetzt, dass die Spannungsart stimmt, also die vermutlich geforderte GLEICHSPANNUNG liefert. Da aber Wechselrichter um einiges teurer und größer sind, wird das wohl im Sinne des Billigwahns der Industrie schon passen.
Die Nennspannung ist geringfügig niedirger, dafür sit aber der Nennstrom um 30% höher. Die Nennspannung wird also vermutlich besser (länger) zu halten sein, als bei dem Originalnetzteil.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg