Tom: Freundschaften

Beitrag lesen

Hello,

»» Du erstellst eine neue Tabelle, in die du die User-ID des Users und eines von ihm gewählten Freundes einträgst. Und damit nicht mehrfach dieselbe Freundes-Verbindung eingetragen werden kann, könntest du auf die Kombination dieser beiden Spalten einen UNIQUE-Index setzen.
Da hier Selbstbezug besteht, bleibt nur noch die Frage, ob 1-3 dasselbe Gewicht hat, wie 3-1 ...
Sind Verbindungen gerichtet oder richtungslos?

Freundschaften sind von der Idee her etwas Symmetrisches, was auf Gegenseitigkeit beruht. Anders ausgedrückt: Wenn A sagt, B sei sein Freund, dann bedarf diese Aussage der Verifikation durch B, der ebenfalls sagt, A sei sein Freund.

Allerdings gibt es IRL oft den Fall, dass man jemanden für seinen Freund hält, dieser Jemand das aber ganz anders sieht ...

Und wie bildet man den Idealfall nun im Datenmodell ab?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de