Tom: Freundschaften

Beitrag lesen

Hello,

»» Freundschaften sind von der Idee her etwas Symmetrisches, was auf Gegenseitigkeit beruht. Anders ausgedrückt: Wenn A sagt, B sei sein Freund, dann bedarf diese Aussage der Verifikation durch B, der ebenfalls sagt, A sei sein Freund.

Und wie bildet man den Idealfall nun im Datenmodell ab?

keine Ahnung - dieser Fall ist mir in meiner Datenbank-Erfahrung (die noch stark ausbaufähig und -würdig ist) noch nicht begegnet. Bisher hatte ich nur Relationen der Form x->y, vielleicht noch x->y->z. Aber ein x<->y hatte ich noch nicht.

Das wäre hier eine Beziehung x<->x, also ein Selbstbezug. Sonst wäre es nicht schwierig, einen doppelten Eintrag zu vermeiden.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de