Tom: try, catch, exception, error klasse

Beitrag lesen

Hello,

[...] Oft lässt man es absichtlich auf Fehler ankommen, statt vorher alles abzuprüfen.

Man sollte die Rückmeldungen von Programmteilen auch nicht als Fehler bezeichnen, sondern eben als "Rückmeldung". Dass PHP daraus "Fehler" gemacht hat, ist ein Fehler ;-)

Und viel schlimmer ist es, dass man die Rückmeldungen, speziell der mit Systemaufrufen beauftragten Funktionen, nicht sauber abfangen kann.

Ein

if (file_exists('filename'))
  {
     $fh = fopen('filename', 'r');
  }

sieht zwar nett aus, ist aber nur gewollt und nicht gekonnt.

Hier wäre es besser, gleich ausschließlich mit einem fopen() arbeiten zu dürfen, und den "Fehler" abfangen zu können, und zwar mit so genauer Klassifizierung, wie möglich, natürlich nicht als dubiosen Klartext, sondern als numerischen Wert.

Aber vielleicht bauen die PHP-Entwickler das ja bis zur Version 10 noch ein :-(

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de