Hi,
Error-Reporting ist natürlichh an E_ALL, sogar mit E_STRICT, damit er mir jeden schei** anzeigt.
Es kommt nichts.
Kommt den "anderer Schei**" - oder generell gar nichts?
display_errors auch auf on?
Er geht sogar weiter! Es tritt also kein Abbruchfehler auf o.ä.
Aber er reicht boolsche Werte nicht weiter. Auch wenn ich ihn als Parameter übergeben lassen. Richtig komisch.
Wer soll was weiter reichen, und von wo nach wo?
»» ~~~php
$var1 =($_POST['form1']=="true") ? $_POST['form2'] : '';
»» $var2 =$_POST['form3'.((intval($nr) || $nr==0) ? $nr : '')];
»» $var3 =$_POST['form4'.((intval($nr) || $nr==0) ? $nr : '')];
> > »»
> > »» Ich bekomme halt:
> > »» Undefing Index von: form 1, form 3, form 4 (form2 komischerweise nicht)
Das bedeutet also schlicht und einfach, dass $\_POST keine Einträge mit den Indices 'form1', 'form3' und 'form4' enthält. Und da ein nicht vorhandenes $\_POST['form1'] auch ganz sicher nicht == "true" ist, wird auf $\_POST['form2'] gar kein Zugriff versucht, also dafür auch keine undefined index-Meldung, selbst wenn es ebenfalls fehlt.
Ist dir bekannt, wie man an einer solchen Stelle \*sauber\* programmiert? Erst mal abfragen, ob Eintrag vorhanden, dann ggf. darauf zugreifen. isset/empty helfen weiter.
> Dazu muss ich sagen das ich das Skript ohne Formulareingabe aufgerufen habe.
> Also ohne $\_POST. Klar das sie keinen Wert hat. Aber ich will nicht das mein Logginmechanismus das ganze mitloggt, aber E\_STRICT soll anbleiben.
Dann gewöhne dir an, saubere Scripte zu schreiben, und kein zufällig "funzenden".
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.