Fehler in einem Script
Heinz
- javascript
Hallo Leute, ich hab jetzt auch einmal eine frage, ich hoffe ihr könnt mir Helfen !! :)
Also zum Problem:
Ich habe ein Script das nicht ganz funktioniert, was habe ich falsch gemacht?
Script:
<script language="javascript">
var width = screen.width
var height = screen.height
document.write(<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>) </script>
Ich habe auf der Seite eine Unterseite für viele Versch. Bildschirmauflösungen angelegt. Das Script soll einen Link zu www.themes4u.de.tl/Breite*Höhepx.htm generieren, je nachdem wie die Bildschirm Auflösung der Gastes ist. Die Unterseiten sind alles angelegt, da muss ich mir keine Sorgen machen, aber wieso funktioniert dieses Script nicht?
MFg Heinz
Hallo,
<script language="javascript">
var width = screen.width
var height = screen.height
document.write(<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>) </script>
Deine Anführungszeichen im document.write sind etwas durcheinander geraten:
var width = screen.width
var height = screen.height
document.write("<a href=\"www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm\"/>Klicke Hier</a>") </script>
Ich habe auf der Seite eine Unterseite für viele Versch. Bildschirmauflösungen angelegt. Die Unterseiten sind alles angelegt, da muss ich mir keine Sorgen machen
Tatsächlich? Welche Auflösungen hast Du denn so im Angebot? Ich wette, ich krieg eine hin, die Du nicht berücksichtigt hast ;)
Scherz beiseite: Ich würde mir überlegen, lieber EINE Seite zu bauen, die sich nicht nach der Bildschirmauflösung sondern nach der Fenstergröße richtet.
Denn nur weil ich einen riesen Bildschirm habe, möchte ich ja vielleicht die Seite nur in einem (kleinen) Browser-Fenster aufmachen, und mir trotzdem keinen Wolf scrollen. Oder ich vergrößere meine Schrift weil ich schlecht sehe...oder..oder...
Wenns gar nicht anders als mit einem "fixen" Layout geht: Baue eine Seite und optimiere für eine Bildschirmauflösung (1024x768px o.ä.) - um jede beliebige Auflösung vorherzusehen, die der Viewport des Users so aus dem Hut zaubert, brauchst Du schon eine verdammt gute Glaskugel ;)
Viele Grüße,
Jörg
Hallo,
<script language="javascript">
var width = screen.width
var height = screen.height
document.write(<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>) </script>Deine Anführungszeichen im document.write sind etwas durcheinander geraten:
var width = screen.width
var height = screen.height
document.write("<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>") </script>
hab ihn mal ausprobiert, bei mir fuktioniert es nicht.. muss ich sonst noch etwas beachten?
>
> > Ich habe auf der Seite eine Unterseite für viele Versch. Bildschirmauflösungen angelegt. Die Unterseiten sind alles angelegt, da muss ich mir keine Sorgen machen
>
> Tatsächlich? Welche Auflösungen hast Du denn so im Angebot? Ich wette, ich krieg eine hin, die Du nicht berücksichtigt hast ;)
>
> Scherz beiseite: Ich würde mir überlegen, lieber EINE Seite zu bauen, die sich nicht nach der Bildschirmauflösung sondern nach der Fenstergröße richtet.
> Denn nur weil ich einen riesen Bildschirm habe, möchte ich ja vielleicht die Seite nur in einem (kleinen) Browser-Fenster aufmachen, und mir trotzdem keinen Wolf scrollen. Oder ich vergrößere meine Schrift weil ich schlecht sehe...oder..oder...
>
> Wenns gar nicht anders als mit einem "fixen" Layout geht: Baue eine Seite und optimiere für eine Bildschirmauflösung (1024x768px o.ä.) - um jede beliebige Auflösung vorherzusehen, die der Viewport des Users so aus dem Hut zaubert, brauchst Du schon eine verdammt gute Glaskugel ;)
>
> Viele Grüße,
> Jörg
>
>
Hi,
document.write("<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>") </script>
hab ihn mal ausprobiert, bei mir fuktioniert es nicht..
Es ist schon mal näher dran an JavaScript, als die von dir gewählte Phantasie-Syntax.
muss ich sonst noch etwas beachten?
Ja, mehreres.
Zum einen, dass du bitte sinnvoll zitierst - das, worauf du dich konkret beziehst, und nicht einfach alles.
Dann, dass „funzt nich” alles andere als eine brauchbare Problembeschreibung ist. </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>
Des weiteren, dass man sich ein bisschen mit den Grundlagen von JavaScript beschäftigt haben sollte, bevor man es einsetzt.
Und ausserdem noch, das wurde bereits geschrieben, dass er Ansatz reichlich unsinnig ist.
MfG ChrisB
Ja, mehreres.
.....Dann, dass „funzt nich” alles andere als eine brauchbare Problembeschreibung ist. </hilfe/charta.htm#tipps-fuer-fragende>
Ich habe den Code mal eingebunden, es kommt keine Fehlermeldung und au keine anderene Fehler, nur "document.write" "writed" nicht....
Des weiteren, dass man sich ein bisschen mit den Grundlagen von JavaScript beschäftigt haben sollte, bevor man es einsetzt.
Zu meiner Verteidigung: ich hab vor 2 Jahren die Grundlagen und noch mehr für Js gelernt, aber jetzt habe ich ein ganzes Jahr lang kein einziges Script mehr gemacht, und per Google hab ich keine andere Hilfe außer diesem Forum gefunden...
Und ausserdem noch, das wurde bereits geschrieben, dass er Ansatz reichlich unsinnig ist.
Da würde mir ein Link geschrieben der bei mir nicht funktioniert
Naja muss nun alles noch einmal durchgehen..
Ist es eigentlich möglich in document.write einen Link zu machen der sich auf variabeln bezieht?
Ich habe den Code mal eingebunden, es kommt keine Fehlermeldung und au keine anderene Fehler, nur "document.write" "writed" nicht....
was sagt die Fehlerkonsole des Firefox (Menü Extras)?
Übrigens erscheint mir in
document.write(<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>) </script>
das "/" vor "Klicke hier" reichlich unsinnig zu sein.
Ich habe den Code mal eingebunden, es kommt keine Fehlermeldung und au keine anderene Fehler, nur "document.write" "writed" nicht....
was sagt die Fehlerkonsole des Firefox (Menü Extras)?
Übrigens erscheint mir in
document.write(<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm"/>Klicke Hier</a>) </script>
das "/" vor "Klicke hier" reichlich unsinnig zu sein.
Danke, das ist schon mal eine gute Idee, aber es funktioniert leider immer noch nicht.
Die Fehlerkonsole zeigt folgendes an:
Fehler: missing ) after argument list
Quelldatei: http://themes4u.de.tl/Testseite-f.ue.r-alles.htm
Zeile: 387, Spalte: 25
Quelltext:
document.write("<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm">Klicke Hier</a>")
--> Ich habe nur noch nie was vom Befehl argument list gehört, wahrscheinlich unter anderem Namen, und dort kann doch eigentlich kein ) fehlen ich hab ja auch kein ( zu viel...
Hi,
Fehler: missing ) after argument list
Quelldatei: http://themes4u.de.tl/Testseite-f.ue.r-alles.htm
Zeile: 387, Spalte: 25
Quelltext:
document.write("<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm">Klicke Hier</a>")
--> Ich habe nur noch nie was vom Befehl argument list gehört,
Das liegt daran, dass das kein Befehl ist.
Es ist von der Argument-Liste, die einer Funktion übergeben wird, die Rede - und nach der fehlt die schliessende runde Klammer.
wahrscheinlich unter anderem Namen, und dort kann doch eigentlich kein ) fehlen ich hab ja auch kein ( zu viel...
Natürlich kann da eine ) fehlen.
Du hast einen ersten Parameter mit dem Inhalt "<a href=" angegeben. Danach müsste jetzt entweder ein Komma kommen, oder eine schliessende runde Klammer. Beides aber nicht der Fall, statt dessen kommt www.themes4u.de.tl, was für JavaScript aber keinen gültigen Ausdruck darstellt.
MfG ChrisB
Mahlzeit Heinz,
Quelltext:
document.write("<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm">Klicke Hier</a>")
Du solltest Dir wirklich (nochmal) die <http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=Grundlagen von Javascript>, insbesondere in Bezug auf http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen.htm@title=Variablen und http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/string.htm@title=Strings anschauen.
Du solltest der Methode http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/document.htm#write@title=write() im Normalfall einen String als Parameter (im Englischen "argument" genannt) übergeben - das tust Du jedoch nicht.
"<a href="www.themes4u.de.tl/" +width+ "*" +height+ "px.htm">Klicke Hier</a>")
^ ^^ ^^ ^^^ ^^ ^ ^
| |3 4| |7| |10 | |
1 2 5 6 8 9 11 12
Hier beginnt der erste Teilstring.
Hier endet er bereits.
Es existiert normalerweise kein Objekt namens "www", das ein Unterobjekt namens "themes4u" besitzt, das wiederum ein Unterobjekt namens "de" hat, das eine Eigenschft namens "tl" beinhaltet. Abgesehen davon fehlt ein Operator zur Verknüpfung mit dem davor stehenden Teilstring.
Dieser Operator ist absolut unsinnig.
Hier beginnt der zweite Teilstring.
Hier endet der zweite Teilstring.
Auch dieser Operator ist nicht sinnvoll.
Hier beginnt der dritte Teilstring.
Hier endet der dritte Teilstring.
Es existiert normalerweise auch kein Objekt namens "px", das eine Eigenschaft namens "htm" besitzt.
Hier beginnt der vierte Teilstring.
Hier endet der vierte Teilstring.
--> Ich habe nur noch nie was vom Befehl argument list gehört,
Das liegt vermutlich daran, dass es keinen gibt. Es gibt - wie bereits gesagt (s.o.) - lediglich eine Liste von Parametern, die Du einer Funktion oder Methode mitgeben kannst. Wenn darin jedoch syntaktischer Quatsch enthalten ist, wird das natürlich vom Javascript-Parser angemeckert.
Sorge also dafür, dass Deine String-Verkettung korrekt ist.
MfG,
EKKi
Also an alle die mir geholfen haben, danke ich habe es jetzt folgendermaßen geschafft:
<script type="text/javascript">
var Breite = screen.width
var Höhe = screen.height
var Homepage = "Zu den Backgrounds deiner Auflösung";
document.write(Homepage.link(Breite+"*"+Höhe+"px.htm"))
</script>
Vielen Dank, Leute ;)
Freundliche Grüße Heinz
Mahlzeit Heinz,
document.write(Homepage.link(Breite+"*"+Höhe+"px.htm"))
Das sieht doch schon mal nicht so schlecht aus ... allerdings würde ich Dir *DRINGENDST*(!!111einsELF) davon abraten, das Zeichen "*" in Dateinamen zu benutzen, da dieses unter den meisten gängigen Betriebs- und Dateisystemen eine Sonderbedeutung hat. Hast Du schonmal versucht, diese Dateien zu löschen oder zu verschieben?
MfG,
EKKi
Mahlzeit Heinz,
document.write(Homepage.link(Breite+"*"+Höhe+"px.htm"))
Das sieht doch schon mal nicht so schlecht aus ... allerdings würde ich Dir *DRINGENDST*(!!111einsELF) davon abraten, das Zeichen "*" in Dateinamen zu benutzen, da dieses unter den meisten gängigen Betriebs- und Dateisystemen eine Sonderbedeutung hat. Hast Du schonmal versucht, diese Dateien zu löschen oder zu verschieben?
Hat "x" eine besondere bedeutung?
ich könnte die Dateien in 1200x580 Umbenennen. Hilft das den überhaupt etwas?
Mahlzeit Heinz,
Hat "x" eine besondere bedeutung?
Nein.
ich könnte die Dateien in 1200x580 Umbenennen.
Ja.
Hilft das den überhaupt etwas?
Kommt darauf an, wobei ... auf jeden könnte das die Ursache für eine Reihe von Problemen (die im Rahmen des Zugriffs auf Deine Dateien bereits aufgetreten sind oder die noch auftreten werden) beheben.
MfG,
EKKi
Die Unterseiten sind alles angelegt, da muss ich mir keine Sorgen machen,
Da hast du dir aber einen Mordsaufwand geleistet.
Ich habe das in meinem CMS so gelöst:
(Link im Head)
mfg Beat