Whitesnake: input type="file" "Durchsuchen"-Text an Systemsprache anpassen

Der Durchsuchen-Button zeigt ist ja kein Input-Element mit Value, sprich man kann nicht den Text mit einfachen Mitteln manipulieren.

Was beeinflusst diesen Button? Wann steht dort die englische Version? Hängt das nur von den Rechnereinstellungen ab? Ich möchte die ungarische Version von Durchsuchen provozieren, die Kollegen in Ungarn bekommen aber immer den "Durchsuchen"-Button.

Liegt es am Webserver? Liegt es am Quelltext, muss man da etwas extra im Head-Bereich definieren?

  1. Mahlzeit Whitesnake,

    Was beeinflusst diesen Button? Wann steht dort die englische Version? Hängt das nur von den Rechnereinstellungen ab?

    Das entsprechende Formularelement wird vom Browser gerendert. Das bedeutet, das sich die Beschriftung evtl. durch irgendwelche Einstellungen entweder im Browser oder im System, auf dem dieser Browser läuft, verändern lässt. Ggf. reagiert der Browser dabei auch auf Sprach- bzw. Lokalisierungsinformationen, die er vom Webserver bekommt - probiere das doch einfach mal mit unterschiedlichen Testfällen durch.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Hi!

    Der Durchsuchen-Button zeigt ist ja kein Input-Element mit Value, sprich man kann nicht den Text mit einfachen Mitteln manipulieren.

    Das ist so gewollt, damit er nicht verharmlost werden kann.

    Was beeinflusst diesen Button?

    Der Browser legt sein Aussehen fest.

    Wann steht dort die englische Version?

    Wenn der Browser meint, dort englisch zu schreiben. Üblicherweise dann, wenn der Anwender die englische Sprache als Systemsprache gewählt hat. Browser, die nicht so stark mit dem Betriebssystem verbunden sind, gehen da aber vielleicht eigenen Wege.

    Ich möchte die ungarische Version von Durchsuchen provozieren, die Kollegen in Ungarn bekommen aber immer den "Durchsuchen"-Button.
    Liegt es am Webserver? Liegt es am Quelltext, muss man da etwas extra im Head-Bereich definieren?

    Du kannst das nicht wirklich beeinflussen. Es gibt lediglich Krücken, die den Button überschreiben.

    Lo!

  3. Hallo,

    Der Durchsuchen-Button ...
    Wann steht dort die englische Version?

    wenn die englischsprachige Version des Browsers installiert ist. Oder, falls ein Browser unterschiedliche Spracheinstellungen erlaubt, wenn die englische Sprache ausgewählt ist.

    Hängt das nur von den Rechnereinstellungen ab?

    Ja.

    Liegt es am Webserver? Liegt es am Quelltext, muss man da etwas extra im Head-Bereich definieren?

    Nein, du hast keinen Einfluss darauf.

    Ciao,
     Martin

    --
    Heutzutage gilt ein Mann schon dann als Gentleman, wenn er wenigstens die Zigarette aus dem Mund nimmt, bevor er eine Frau küsst.
      (Barbra Streisand, US-Schauspielerin)
  4. Moin!

    Der Durchsuchen-Button zeigt ist ja kein Input-Element mit Value, sprich man kann nicht den Text mit einfachen Mitteln manipulieren.

    Was beeinflusst diesen Button? Wann steht dort die englische Version? Hängt das nur von den Rechnereinstellungen ab? Ich möchte die ungarische Version von Durchsuchen provozieren, die Kollegen in Ungarn bekommen aber immer den "Durchsuchen"-Button.

    Die Buttonbeschriftung hängt bei Firefox und Opera von der Sprache des Browsers ab. Ich habe auf einem deutschen Windows die englischen Versionen der beiden Browser installiert und erhalte die Beispielseite http://de.selfhtml.org/html/formulare/anzeige/input_file.htm mit "Browse..." (Firefox) bzw. "Choose..." (Opera) beschriftet. Die eingestellte "bevorzugte Sprache" im Browser hat darauf keinerlei Einfluss, ebensowenig die Sprache der angezeigten Webseite.

    Frühere Opera-Versionen (irgendwas in der Region 6.0) hatten den Button auch mal sprachneutral einfach nur mit "..." beschriftet.

    Der IE zeigt, als "deutscher IE" eines deutschen Windows, natürlich einen deutschen Text "Durchsuchen..." an.

    - Sven Rautenberg