Mahlzeit Ziggy,
function Wunsch () {
var Ziel = window.prompt("Ihr Wunsch-URI:", "");
window.location.href = Ziel;
}
Du fragst hier zwar den Wunsch-URI ab, änderst dann aber die Adresse des aktuellen Fensters. Vielleicht möchtest Du lieber die Adresse des durch den Link geöffneten Fensters ändern? Dann müsstest Du im Link einen richtigen Namen für das neue Fenster angeben - über diesen kannst Du es dann auch ansprechen.
Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wo ich das _blank tag einbauen soll, denn wenn ich es so einbaue:
Es gibt kein _blank-Tag. Es gibt nur ein "target"-Attribut, das u.a. den Wert "_blank" haben kann. Und dieses Attribut ist z.B. <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#a@title=in <a>-Elementen erlaubt>.
dann öffnet es bei CHROME trotzdem im selben fentser und bei IE öffnet er schon beim Klick auf "Wunschverweis" ein neues Fenster was dann leer bleibt.
Finde Dich damit ab, dass nur Benutzer Herrscher über die beim vorhandenen bzw. auftretenden Fenster und Tabs ist. Du - als Autor von Webseiten - kannst höchstens etwas vorschlagen oder empfehlen ... letztendlich entscheidet aber immer der Browser, wie er etwas darstellt.
ich hoffe dieser beitrag war aufschlussreicher?
Ja. :-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|