EKKi: Formular als Adressleiste

Beitrag lesen

Mahlzeit Ziggy,

das ist so ziemlich mein problem, denn ich weiß nicht wie das geht

Ich habe Dein Beispiel jetzt mal hier nachgebaut ... zumindest in den bei mir verfügbaren Browsern erzeugt er deutliche sichtbare Einträge in der Fehlerkonsole bzw. Fehlermeldungen auf dem Bildschirm. Warum schweigst Du Dich darüber aus?

Das Problem ist nämlich, dass in dem neuen Fenster, das sich durch den Link öffnet, die Funktion "Wunsch()" gar nicht definiert ist.

Funktionieren würde z.B. Folgendes:

<script type="text/javascript">[code lang=javascript]  
  
function Wunsch(link) {  
  var Ziel = window.prompt('Ihr Wunsch-URI:', link.href);  
  
  if (Ziel != null) {  
    link.href = Ziel;  
  }  
  
  return (Ziel != null);  
}  

</script>
[...]
<a href="http://www.beispieldomain.example/" target="foobar" onclick="return Wunsch(this)">Was bin ich?</a>[/code]

Vielleicht kannst Du ausgehend davon ja ein wenig weiterbasteln ...

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|