Gunther: Muss ein Computer frei stehen?

Beitrag lesen

Moin!

Ich kann mich den Ausführungen von Steel nur anschließen.

Also ohne deine Hardware Konfiguration zu kennen, kann man nur mutmaßen.
Außerdem kommt es auch noch stark auf die Belastung der jeweiligen Komponenten an. Will sagen, im normalen Office Betrieb (Textverarbeitung, Internet, etc.), wo sich die Belastung von CPU und Graka vermutlich in Grenzen halten dürfte, ist auch die Temperatur meist kein Problem, auch bei schlechten Belüftungsverhältnissen.

Das kann sich aber schlagartig ändern, sobald man bspw. ein Spiel startet. Dann schießen auch die Temperaturen der Komponenten ganz schnell in die Höhe. Ist dann nicht für ausreichende Belüftung gesorgt, kann es schnell zu warm werden.

Und besonders etwas "günstigere" Hardware kann das u.U. schlecht ab und stirbt womöglich sogar einen baldigen Hitzetod (oder zumindest die Lebensdauer verringert sich stark). Von Abstürzen und den daraus ggf. resultierenden Problemen mal ganz abgesehen.

Von daher meine Empfehlung (wenn schon in Schrank): Installiere dir auf jeden Fall ein Temperatur-Überwachungsprogrämmchen, um die Temperaturen in deinem Gehäuse zumindest am Anfang mal beobachten zu können.

Idealerweise bleiben diese immer unter 60 Grad. Ab ca. 65 Grad fängt es an kritisch zu werden.

Gruß Gunther