Hi!
Kann man irgendwie dem "Abfrage-Designer" im Visual Studio so einstellen, dass dieser beim Erstellen/Ausführen von SQL-Abfragen, diese NICHT automatisch formatiert?
Wenn ja, wie?
Leider nur, indem du den Query Builder meidest. Aber das hat zur Folge, dass du das Statement (sprich: den CommandText) rauskopieren, anderswo bearbeiten und wieder einfügen musst.
Es nervt mich gehörig, vor allem bei langen Statements, dass MEINE Zeilenumbrüche etc. dort "vernichtet" werden.
Der Query Builder ist ja nicht nur ein Texteditor für den CommandText. Er lässt dich das Statement zusammenklicken und muss es dazu analysieren und deine Änderungen einfügen. Wenn er sich dabei auch noch an deine "Vorgaben" bezüglich der Textformatierung halten sollte, müsste er dazu erst einmal eine nicht wenig aufwendig Analyse betreiben, wie du zu formatieren gedenkst. Der Aufwand steht kaum im Verhältnis zum Nutzen. Wenn du mehr Datenbankspezialist statt Programmierer bist, wirst du vermutlich eher Statements direkt mit den SQL-Server-Tools erstellen und diese Statements in Views oder Stored Procedures verpacken. Bei einem dann mit dem Query Builder zu erstellenden wesentlich kürzerem Statement ist dann die der Übersicht dienende Formatierung sicher nicht mehr ganz so wichtig.
Lo!