ChrisB: BR oder P

Beitrag lesen

Hi,

Mein Problem:
Ich habe einen Fließtext ohne feste Breite. Ich will aber bestimmen, wann die Zeilen umgebrochen werden und die Zeilenhöhe im CSS anpassen. Was ist besser: BR oder P?

Wenn du in deinem bestehenden Thread geblieben wärst, dann hätte man das an hand deiner Beispielseite viel besser diskutieren können. Auszug aus dem Inhalt:

berufspraxis
seit 2005
thomaslack architekten eth sia
zürich
2004
thomaslack architekten eth sia
zürich
...
ausbildung
1998 bis 2005
studium der architektur
technische universität berlin

Du hast hier eigentlich gar keinen Fliesstext vorliegen - damit erübrigt sich die konkrete Fragestellung nach P/BR.

Was du vorliegen hast, sind zwei stufen von Listen - einmal "berufspraxis", "ausbildung" [1], etc.; und darin jeweils Listen mit den einzelnen Unterpunkten [1].
Welche man davon wie umsetzt, ggf. als Definitionsliste - das müsste man noch genauer betrachten.

[1] Die du, unabhängig von der gewünschten Darstellung, auch erst mal in korrekter Gross-/Kleinschreibung im *Inhalt* umsetzen solltest. Per CSS kann dann nachher per text-transform die gewünschte Darstellung erreicht werden.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.