Hello,
- im angegeben Verzeichnis muss der aktive User schreiben dürfen
(oder ist es doch der MySQL-Server?)- Das FILE-Recht muss für den User gesetzt sein im MySQL-Rechtesystem
(was dann doch wieder auf den User hindeutet, der im Verzeichnis schreiben dürfen muss)Bitte nicht die MySQL-User und die Unix-User durcheinanderbringen. Soweit ich weiß gibt es keinen Mechanismus, der die einen auf die anderen mappt. Das FILE-Recht muss der MySQL-User haben, die Schreibrechte im Dateisystem der Unix-User, unter dem der MySQL-Server läuft.
Das habe ich eigentlich auch befürchtet.
Die MySQL-User sollten also tunlichst in einer gemeinsamen User-Gruppe mit dem MySQL-Server sein. Dann können sie in ihrem Home-Dir ein Verzeichnis anlegen, auf das die Gruppe "MySQL-User" rwx-Rechte hat. Es sollte dann möglich sein, dass der MySQL-Server dort schreibt. Da er sich selber davor zurückhält, vorhandene Dateien zu überschreiben, könnte dann auch kein anderer User der Gruppe dort etwas kaputt machen.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg