Chris Jasra: Simples Breadcrumb?

Beitrag lesen

Wenn man das rein serverseitig machen möchte, wäre eine elgante Variante den Pfad einfach via URL mit zuliefern. Vorteil weiterhin wäre, das man die URL kopieren kann und wieder auf der gleichen Seite landet.

Hätte aber doch auch den Nachteil, dass beim Aufrufen der Site über eine Domain standardmäßig die index.xx-Datei ohne Pfad-Angabe für die Adressleiste aufgerufen wird (zmdst. ist das bei Strato-Domains so)

Um dem aus dem Weg zu gehen, könnte man statt 'echo' die Inhalte in einer Variable speichern. Das Element das dann Später die Breadcrumb-Navigation bekommen soll bekommt als inhalt bspw. ()ssdfsdfsfds/()GFSDFAE§. Sprich irgendetwas das durch php nicht interpretiert ist und garantiert einmalig auf der Seite ist. Anschließend kann man diese Kennzeichnung mittels Replace ersetzen und dann die Variable mittels 'echo' ausgeben.

Das Prinzip ist mir so einigermaßen klar, jedoch verstehe ich die Durchführung nicht.
Ich soll also in der Unterseite eine Variable mit (auf der Seite) einmaligen Inhalt notieren, die mittels str_replace den richtigen Inhalt bekommt?

<?php  
$variable = "ssdfsdfsfds";  
  
session_start();  
$_SESSION["variable2"] = str_replace("ssdfsdfsfds","Blog",$variable);  
?>

Im Head notiere ich nur noch, dass die veränderte Variable mittels echo ausgegeben wird?

<?php  
session_start();  
echo $_SESSION["variable2"];  
?>

Die Variable muss irgendwie von der Unterseite zum Head übergeben werden, also hab ich gegooglet und bin auf SESSION gestoßen, die dann zur Verwendung kommen.
Vielleicht sollte genau das mit deiner Idee (die ich wohl missverstanden habe) umgangen werden. Jetzt werden zwar die Variablen weitergegeben (auch ohne die str_replace-Funktion, die ja sowieso eigentlich einen anderen Zweck erfüllen sollte), wechselt man jedoch zu einem Menüpunkt, bleibt der vorherige in der Adressleiste bestehen. Erst wenn ich wieder auf den neuen Menüpunkt nochmals klicke, aktualisiert er sich auch in der Adressleiste.

Ich arbeite an den Kram jetzt seit mehreren Stunden, kriege aber außer Kopfschmerzen nicht den gewünschten Effekt. Könntest du mir das Prinzip bitte nochmal vereinfachter und die Durchführung ausführlicher erklären?

Mir ist die Umsetzung egal, ich erzähl dir auch was zu JavaScript wenn du das wissen möchtest ;)

Die Zielgruppe der Website hat standardmäßig Javascript aktiviert.
Wenns damit einfacher zu realisieren ist, würde ichs gern wissen :)