Hi
da wäre ich nicht so sicher. Wenn die Platten aufgrund ihrer glatten Oberfläche z.B. bei Nässe eine prinzipielle, vermeidbare Unfallgefahr darstellen, kann es darauf hinauslaufen, dass dein Arbeitgeber dir den Schaden ersetzen muss, und außerdem Verkehrungen treffen muss, um ähnliche Fälle in Zukunft auszuschließen. Das kann sogar bedeuten, dass er die verlegten Platten austauschen muss.
tja, die Platten sind schon immer glatt bei Nässe. Aber die liegen da auch schon Jahre und bisher gabs afaik noch keine Probleme oder gar Beschwerden deswegen. Daher dürfte das in einene ziemlich Streit ausufern, vermutl. muss ich dann mit Gutachtern kommen, etc.
Denke das ist die ganze Sache kaum wert und dazu ist mir auch mein Arbeitsplatz und das i.A. sehr gute Betriebsklima denn doch zu schade.
Andererseits kenn ich mich in Rechtsfragen so gut wie gar nicht aus ...
Deswegen sollte man Leute fragen, die sich mit sowas auskennen. Ich finde es zwar auch hilfreich, Laienmeinungen einzuholen, würde mich aber nicht darauf verlassen!
ack.. daher auch meine Frage nach weiterführenden links.
Ein Forum das Rechtsfragen mit der Kompetenz klärt, mit der hier Webfragen jeglicher Art erörtert werden, fehlt mir noch in meiner Linksammlung :)
cheers,
eeye