suit: Konkrete Fragestellung, erfassen von Beispielen.

Beitrag lesen

Der Fragensteller auch, denn das beliebte Forums-Spiel "Ich sehe was, was Du nicht siehst" macht dem Sehbehinderten wenig Spaß. Der Ein- oder Zweiäugige kann sich besser amüsieren.

Metadiskussion (nichts mehr Fachbezogenes).

Ich habe lediglich eine übliche (und vor allem wenig fehleranfällige, ressourcenschonende) Vorgehensweise genannt und einen Link zur Dokumentation geliefert. Weiters habe ich ein Beispiel begebracht, welches zeigt, wie einfach es anzuwenden ist.

Dein Kommentar ist sinngemäß "ist aber länger, also ist es komplizierter".

Jeder mit einem (wenn auch nur) extrem geringen Grundverständnis an HTML, CSS und JavaScript hätte gesehen, dass es sich in dem Beispiel um ein vollständiges Dokument mit Formatierung und einfach (und vor allem sehr aufgebläht) geschriebenem JavaScript handelt, damit man auch ohne viele Vorkenntnisse das Problem erfassen und eine Lösung nachbauen kann.

br />Dein Beispiel] hingegen zeigt ein unvollständiges Dokument - nein, eigentlich ist es nur ein Codeschnipsel und nichtmal ansatzweise funktionsfähig (kopieren und sofort ausprobieren kann man ihn flogedesse auch nicht). Zudem wird dein Beispiel vermutlich im Internet Explorer garnicht funktionieren, da das param-Element mit dem name-Attribut "movie" fehlt.

Du verstehst also, dass mein Rückzug aus der fachlichen Diskussion durchaus berechtig ist - ich habe keine Lust und Motivation, dir (oder jemand anderem) etwas zu erklären, wofür fundamentales Verständnis fehlt und keine Einsicht besteht, etwas daran zu ändert.

Wenn du mit deiner Lösung zufrieden bist, verwende sie und sei glücklich.