helmut: Konkrete Fragestellung, erfassen von Beispielen.

Beitrag lesen

...Viele Themenbereich sind derart komplex, das sie den Rahmen eines jeden Threads hier sprengen würden.

...setzt aber voraus, dass man bereits ein gewisses Verständnis für ActionScript 3 und JavaScript mitbringt ...

Die wesentlichen Codebestandteile in deinem Fall wären aber ein 1-Zeiler in JavaScript und ggf. ein 3-Zeiler im ActionScript...

...eine Webseite bauen, diese wegwerfen und neu bauen, nochmal wegwerfen und wieder bauen. Nur so wirst du die Sache letztendlich verstehen.

Es gibt sicher Menschen die aus Dokumentationen lernen, andere lernen aus Beispielen - aber die meisten lernen eben durch ausprobieren.

Ich stimme Dir in jedem Punkte zu.

Mit Blick auf den 3. Abschnitt oben traue ich mich, hier doch noch den vollständigen Code meiner funktionierenden "Lösung" zu schicken, mit der Bitte, ihn auf "External Interface" umzumodeln. Nach allen Vorinformationen kann das nicht mühsam sein. Vielleicht komme ich dann auch noch zum zweifelllos unerlässlichen Verständnis der Sache. Wenn in dem Verzeichnis der html-Datei wegen "External Interface" noch weitere Dateien benötigt werden, bitte ich, diese zu bezeichnen.
Falls mein Ansinnen gegen die Forums-Etikette verstößt, bitte ich, es als nicht gestellt zu betrachten.
Herzliche Grüße, helmut

-------------------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
                      "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html><head>
<script type="text/javascript">
function updateMP3(mp3name) {document.getElementById("o:mp3Player").data=
'emff_silk.swf?src='+mp3name+'&autostart=yes';}

</script></head><body>
<object id="o:mp3Player"type="application/x-shockwave-flash"
 data="emff_silk.swf?src=""&amp;autostart=yes" width="120" height="60"> <!-- Voreinstellung: Stille -->
 <param name="movie" value="emff_wooden.swf?src=""&amp;autostart=yes">
 <param name="quality" value="high">
 <param name="bgcolor" value="#ffffff">
</object>

<h1>Musikbox</h1>
<form action="select.htm">
        <p>Bitte Titel wählen:</p>
        <select name="Titel" size="10"
        onchange="updateMP3(this.form.Titel.options[this.form.Titel.selectedIndex].value)"> <!--  -->
        <option value="./vivaldi_cello.mp3">Vivaldi</option>
        <option value="./hotel_california.mp3">Hotel of California</option>
        <option value="./mathilda.mp3">Mathilda</option> </select>
</form></body></html>
---------------------------------------------------------------------------