Input und border
Nick
- css
Hallo,
wie bring ich IE und Opera bei, bei nachfolgendem CSS-Code keine Kästen um die Radio und Checkboxen zu machen?
Gibt es da eine Möglichkeit?
Grüße, Nick
input {
...
border:1px solid black;
}
Mahlzeit Nick,
wie bring ich IE und Opera bei, bei nachfolgendem CSS-Code keine Kästen um die Radio und Checkboxen zu machen?
Bei aktuellen Versionen der genannten Browser durch entsprechende <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte@title=attributbedingte Selektoren>.
MfG,
EKKi
Bei aktuellen Versionen der genannten Browser durch entsprechende <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte@title=attributbedingte Selektoren>.
Moin Ekki,
Nachteil an attributbestimmten Selectoren ist, dass ich alle Scripte durchgehen müsste und dort ändern muß.
Mir wäre ein Workarround in der Style-Datei daher vieeel lieber ;-)
Gibts da nicht nen Trick durch die Hintertür oder sowas?
Grüße, Nick
Hallo!
Bei aktuellen Versionen der genannten Browser durch entsprechende <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte@title=attributbedingte Selektoren>.
Nachteil an attributbestimmten Selectoren ist, dass ich alle Scripte durchgehen müsste und dort ändern muß.
Wieso Scripte? Bislang bezog sich Deine Frage doch auschließlich auf CSS.
Mir wäre ein Workarround in der Style-Datei daher vieeel lieber ;-)
Du solltest evtl. etwas mehr über Dein konkretes Vorhaben plaudern, dann bekommst Du sicher auch zielführende Antworten.
Ciao
GG
Mahlzeit Nick,
Nachteil an attributbestimmten Selectoren ist, dass ich alle Scripte durchgehen müsste und dort ändern muß.
Wieso? Was magst Du an dem *Attribut* "http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input@title=type" denn nicht?
input[type=check], input[type=radio] {
border: 0;
}
Mir wäre ein Workarround in der Style-Datei daher vieeel lieber ;-)
Ääähm ... genau darum geht es doch?!?
MfG,
EKKi
Wieso? Was magst Du an dem *Attribut* "http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#input@title=type" denn nicht?
input[type=check], input[type=radio] {
border: 0;
}
>
Mahlzeit EKKI,
Sorry, mein Fehler. Ich hab da rückwäts durch die Kniescheibe gedacht ;-)
Danke, jetzt geht es.
Außer im IE6, der will trotzdem noch Kästen um die Radios und Checkbuttons machen. Aber das kann ich im Zweifel wirklich verschmerzen.
Grüße, Nick
[latex]Mae govannen![/latex]
Danke, jetzt geht es.
Außer im IE6, der will trotzdem noch Kästen um die Radios und Checkbuttons machen. Aber das kann ich im Zweifel wirklich verschmerzen.
Und wenn es denn doch sein müßte, könnte man per Javascript nur für IE <7 alle Referenzen auf Input-Elemente einsammeln, in einer Schleife den Wert von "type" auslesen und für die entsprechend passenden Typen eine Klasse setzen bzw. anhängen, die man dann im CSS per Star-Hack entsprechend anspricht. Oder so ähnlich.
Cü,
Kai
Mahlzeit Nick,
Außer im IE6, der will trotzdem noch Kästen um die Radios und Checkbuttons machen.
Deswegen auch meine Einschränkung "Bei aktuellen Versionen der genannten Browser" ... der IE6 ist alles andere als aktuell und sollte schleunigst umweltgerecht entsorgt werden.
Aber das kann ich im Zweifel wirklich verschmerzen.
Kann und sollte!
MfG,
EKKi
@@Nick:
nuqneH
Danke, jetzt geht es.
Kann ich mir bei input[type=check]
nicht vorstellen. Das sollte "checkbox" heißen.
Außer im IE6, der will trotzdem noch Kästen um die Radios und Checkbuttons machen. Aber das kann ich im Zweifel wirklich verschmerzen.
Oder mit einer CSS-Expression doch noch hinbiegen:
* html input
{
border: expression( [code lang=javascript](new Function('elem', 'elem.style.border = (elem.type == "checkbox" || elem.type == "radio" ? "0 none" : "1px solid black");'))(this)
~~~ );
}[/code]
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)