Hallo,
Ich bin auf der suche nach einer lösung um neben einem input feld ein kalender erscheinen zu lassen wo man sich dann ein Datum auswählen kann.
dazu war ja schon eine Wortmeldung da. Bei diesem Teil der Aufgabenstellung bist du mit JS schon mal genau richtig bedient.
zweck soll ein callback modul sein.
Ich habe leider keine Ahnung, was du damit meinst.
Idealerweise soll dann im outlook des empfängers ein kalendereintrag über die rückrufanfrage erstellt werden.
Outlook bekommt seine Termine und andere Einträge über Mails mit einem speziellen Content-Type (beispielsweise Content-Type: text/calendar; method=REQUEST; charset="utf-8") und Text in einem vcard-ähnlichen Format. Du müsstest also eine Lösung haben, die entsprechende Mails erzeugt und versendet.
Da JS keine Mails versenden kann, wäre als Ergänzung eine serverseitige Technik nötig, z.B. PHP.
ich möchte jetzt keinen fertigen code von euch, sondern eine einschätzung wie ihr das problem angehen würdet.
Wenn's schnell gehen muss, würde ich clientseitig zunächst ein einfaches Formular ohne Date-Picker machen, in dem das Datum und die Uhrzeit in normalen Eingabefeldern erfasst werden. Serverseitig dann ein PHP-Script, das diese Eingaben auswertet und die entsprechende Outlook-Mail generiert und versendet. Damit hätte ich schonmal die grundlegende Funktionalität abgedeckt, aber ohne Komfort und Zierat.
Nötige Kenntnisse: HTML, PHP.
Im zweiten Schritt würde ich dann hergehen und das clientseitige Frontend mit Javascript anreichern und mit CSS etwas netter gestalten. Ob man dabei so ein Date-Picker-Objekt nochmal neu schreibt (der Übung halber) oder ein verfügbares einfach einbindet, ist vermutlich Nebensache.
Etwas JS-Kenntnisse sind aber auch beim Anpassen und Einbinden vorhandener Scripts notwendig.
Ciao,
Martin
Wer keiner Fliege etwas zuleide tut, darf sich nicht über die Maden im Fleisch wundern.