HoschMOsch: Formular/Kalender/Outlook

Beitrag lesen

danke martin das hat mir den bammel genommen.

hab mir jetzt paar stundenlang das thema angesehen. also wenn ich das richtig verstehg verstehe dann muss ich ein javastrip in typo3 einbinden um den kalender zu erzeugen.

ok das habe ich geschafft.

der wert muss in das formularfeld übergeben werden
auch ok

mit dem standard mailformular von typo kann ich alle eingegbenen werte an ein email adresse verschicken
(typo3 über nimmt hier per "sendmail" das versenden)

mails kommen auch an aber natürlich nur in rohform mit den wertpaaren.
also name = xyz usw.

jetzt habe ich mir mal eine .ics datei angeschaut (das sind doch die dateien die outlook benötigt oder ?)
z.b.

  
BEGIN:VCALENDAR  
PRODID:-//Microsoft Corporation//Outlook 12.0 MIMEDIR//EN  
VERSION:2.0  
METHOD:PUBLISH  
X-MS-OLK-FORCEINSPECTOROPEN:TRUE  
BEGIN:VEVENT  
CLASS:PUBLIC  
CREATED:20091027T125824Z  
DESCRIPTION:Reise: Frankfurt(Main)Hbf nach Montabaur\nDatum: 27.10.09\n-\na  
	b 19:10 Frankfurt(Main)Hbf - Gleis 7 (ICE  620)\nan 19:51 Montabaur - Glei  
	s 4\n-\nDauer: 0:41 \n\nAlle Angaben ohne Gewähr. Fahrplanänderungen vor  
	behalten. Bitte prüfen Sie kurz vor der Reise den aktuellen Fahrplan unte  
	r: www.bahn.de\n  
DTEND:20091027T185100Z  
DTSTAMP:20091027T140200Z  
DTSTART:20091027T181000Z  
LAST-MODIFIED:20091027T125824Z  
PRIORITY:5  
SEQUENCE:0  
SUMMARY;LANGUAGE=de:Frankfurt(Main)Hbf -> Montabaur  
TRANSP:OPAQUE  
UID:hafas20091027191000  
X-ALT-DESC;FMTTYPE=text/html:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//E  
	N">\n<HTML>\n<HEAD>\n<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html\;  
	charset=Windows-1252">\n<META NAME="Generator" CONTENT="MS Exchange Server  
	 version 08.01.0390.000">\n<TITLE>Frankfurt(Main)Hbf -&gt\; Montabaur</TIT  
	LE>\n</HEAD>\n<BODY>\n<!-- Converted from text/plain format -->\n\n<P><FON  
	T SIZE=2>Reise: Frankfurt(Main)Hbf nach Montabaur<BR>\nDatum: 27.10.09<BR>  
	\n-<BR>\nab 19:10 Frankfurt(Main)Hbf - Gleis 7 (ICE&nbsp\; 620)<BR>\nan 19  
	:51 Montabaur - Gleis 4<BR>\n-<BR>\nDauer: 0:41<BR>\n<BR>\nAlle Angaben oh  
	ne Gewähr. Fahrplanänderungen vorbehalten. Bitte prüfen Sie kurz vor de  
	r Reise den aktuellen Fahrplan unter: www.bahn.de<BR>\n&nbsp\;</FONT>\n</P  
	>\n\n</BODY>\n</HTML>  
X-MICROSOFT-CDO-BUSYSTATUS:BUSY  
X-MICROSOFT-CDO-IMPORTANCE:1  
END:VEVENT  
END:VCALENDAR  

rein theoretisch muss ich es jetzt irgendwie hinbekommen das in der mail die verschickt wird ein ics datei angehangen wird welche vorher generiert wird. an dem beispiel kann man zumindestens die xml tags erkennen die benötigt werden und dess inhalt durch die eingaben ersetzt werden.

mein kopf explodiert gleich weil ich hier genau im schnittpunkt zwischen typo3, php, java, bin.

Ich glaub ich brauch doch noch einwenig detailiertere hilfe.