Joe: View mit Funktion

Beitrag lesen

Hallo,
habe noch ein grundsätzliches Wissensdefizit wie ich eine Funktion für MySql, und einen View, der diese Funktion benutzen soll, per PHP absetze.

Die eigentliche Aufgabenstellung ist folgende:

  • Füllen einer Listbox
      // komplexe Berechnung bringt ein Ergebnis, das zum Sortieren benutzt werden wird.

-- MySql-Funktion Berechne (param1, param2, param3, pram4, param 5) return Sortvalue

-- dazu einen Select/View mit mehreren Parametern aufrufen. Ein Teil der zum Rechnen benutzten Werte kommt aus dem Select/View.

Pseudobeispiel:
Select w1,w2,w3,w4, func_view1(w1, 10.7, 2.99) as sortvalue from tabelle1 order by sortvalue; // Die Berechnung ist sehr komplex.
Alsdann folgt direkt die Ausgabe in ein Listobjekt mittels PHP.

Anstatt die Tabelle sequenziell in PHP abzuarbeiten und die Daten nebst Sortierwert in einen Array zwischenzuspeichern, zu sortieren und anschliessend auszugeben, dachte ich mir, das es auch geschickter gehen muß, so das weniger mittels php gehandelt werden muß.

Leider fehlt es mir an Syntaxkenntnissen für die Schreibung der neuen MySql-Funktion, alsoauch das Wissen, ob es überhaupt machbar ist, und wie ich es beispielsweise korrekt einbaue.

Ich bräuchte einfache Beispiele, oder Links zu solchen, die mich grundsätzlich auf den richtigen Weg bringen.
Was ich nicht brauche ist ein Link zu MySql mit dem Hinweis, da steht doch alles ;-)

Es gibt einfach zu wenige brauchbare Beispiele im Netz. Diese konnten mir bisher nicht weiterhelfen.

Gruß Joe