Zwar ist die Lösung mit einem regulären Ausdruck eleganter, aber imho weniger leicht wartbar - besonders, wenn es um Benutzereingaben geht.
Na ja, Benutzereingabe haben ja oft feste Muster, die in der Regel nicht mehr so schnell geändert werden. Z.B. für die Überprüfung einer eingegebenen Mailadresse in einem Formular. Wenn man allerdings ab und zu auch andere Extensions zulassen wollen würde, wäre die Fehlerquote u.U. schon höher.