Ich habe routinemässig den Link geöffnet um den Verkehr mit HTTP-Live-Headers zu analysieren. Das wäre erst einmal der richtige Ansatz gewesen. Alles andere ist rumraten.
Wie schon gesagt: das habe ich mir gespart - da ich mir 100%ig sicher bin, dass 2nd-Level-Domains wie meinedomain, meine-domain, domain usw. unter dem .de-Toplevel defintiv alle "weg" sind und den "großen" wie etwa Sedo oder Schlund gehören.
Wer dort arbeitet und für sowas zuständig ist, braucht wegen so einer Sache nicht nachfragen.
Oh, menno!
Jetzt versteh ich erst (oder glaube zu verstehen), warum ihr euch so aufplustert: meinedomain.de = ein fiktiver Platzhalter wie www.schnabbeldidu.de.
Wenn euch quält, ob mir die Domain gehört, mit der ich mich rumquäle und wegen der ich mich hier von euch maßregeln lassen soll, bitte, tut euch keinen Zwang an.
Vielleicht noch: Ein Problem taucht meistens deshalb auf, weil es aus einer "beschränkten" Perspektive betrachtet wird. Hätte ich eine andere, hätte ich auch andere Infos und andere Ansätze.
Gruß Raffzahn