Raffzahn: eigene Fehlerseiten

Beitrag lesen

Hallo nochmal!

Es gibt üblicherweise keine leeren Server-Responses.
Tipp: FF3 Live-Http-Headers oder Firebug

mfg Beat

Dies und die Hinweise von Martin haben mich noch mal auf einen anderen Gedanken gebracht - danke dafür:

Der Fehler liegt offenbar darin, dass ich mir meine Fehlerseite als Frameset angelegt habe, das nur in der oberen Verzeichnisstruktur korrekt aufgerufen wird.

Der Hinweis http-trace klang nach "Programm herunterladen" ... Ein Hinweis auf die logfiles wäre nett gewesen.
Die "traces" hab ich mir in den Logfiles angesehen und da dann eben gesehen, dass alle Framebestandteile nicht geladen werden können - warum auch immer.
(Verschont mich jetzt bitte mit Belehrungen darüber, dass sich Frames nicht mehr schicken etc.)

Als reine Fehlerseite konfiguriert, funktionieren jetzt auch Fehler in tieferen Verzeichnisstrukturen.

Also, nochmal danke, da wär ich vermutlich nicht so schnell drauf gekommen.

Gruß, Raffzahn