Hallo,
Wie schade, dass sich die Foren (selbst dieses hier) immer mehr zu reinen Regulierungsseiten entwickeln, die Datenschutz/Datengefahren ignorieren ...
im Gegenteil: Dadurch, dass man dich auf RFC 2606 verweist und dich bittet, keine willkürlich erfundenen, aber existierenden Domains eines fremden Inhabers zu verwenden, sondern entweder die dafür vorgesehenen Beispieldomains oder deine eigene, zeigen wir ein Bewusstsein für Datenschutz.
Die Regeln, die ich wichtig finde: Freundlichkeit, Klare Formulierung und Dokumentation bereits getätigter Recherche und deren Ergebnisanwendung - habe ich befolgt.
<quote author="Loriot">Ach. Ach was.</quote>
Freundlich und anständig war deine Anfrage, ja.
Aber du hast weder beschrieben, *was* du genau getan hast (Auszug aus deiner .htaccess mit den mutmaßlich falschen Einträgen), noch was du getan hast, um dem Fehler auf die Spur zu kommen (z.B. ein HTTP-Trace). Auch ein Vergleich deiner Bemühungen mit der Apache-Doku zur ErrorDocument-Direktive hätte dich vielleicht schon weitergebracht.
Ich sehe nicht, dass ich meine Daten international öffentlich machen muss, um Hilfe zu bekommen - ganz im Gegenteil.
Musst du ja auch nicht - genau deswegen gibt es ja example.org, example.net und Co. Aber dann kommst du nicht umhin, ersatzweise einen Auszug deines Codes zu zeigen, damit man den Fehler wenigstens in der Theorie analysieren kann, wenn schon nicht in der Praxis.
So long,
Martin
Zwei Politiker auf dem Weg zum Sitzungssaal: "Was sagten Sie in ihrer Rede neulich noch zur Rentenreform?" - "Nichts." - "Ja, schon klar. Aber wie haben Sie es formuliert?"