Hallo,
vor einigen Wochen wurde ich abgemahnt, weil ich urheberrechtlich geschützte Bilder auf einer Webseite verwendet hab. Die Bilder entstammten der Bilder-Datenbank corbis.com.
Soweit auch ganz einleuchtend, nur sind diese Bilder auf corbis.com unter dem Stichwort "lizenzfrei" abrufbar. Dies habe ich meinem Anwalt auch mitgeteilt. Hier nun die Antwort der gegnerischen Seite:
Die Frage ist für mich: wie hast du die Bilder erhalten/verwendet?
Einfach von der Webseite kopiert (mit dem Wasserzeichen "Corbis") und in deine Webseite verwendet? Das wäre so oder so falsch gewesen von dir.
Ansonsten müsstest du dich ja bei Corbis anmelden um ein Bild in einer entsprechenden Größe / entsprechendem Format herrunterladen zu können. Spätestens dort wäre dir aufgefallen, dass du bezahlen musst (ja, auch bei "lizenzfreien" Bilder)
Ist das jetzt hoffnungslos oder nicht?
Ehrlich? Ja, ist es.
Ist das rechtens? Ich meine, im Impressum gibt es soviele Bestimmungen... da dürfte ich meinen Namen oder meine E-Mail Adresse auch nicht in einem title-Attribut verstecken. Das soll eine rechtskräftige Methode sein, um Kunden zu informieren?
Ich halte das eher für Abzocke, damit möglichst viele Kunden auf den "lizenzfrei"-Trick hereinfallen.
Was meint ihr?
Auch wenn ich deine Meinung Teile, dass der Begriff "lizenzfrei" absolut irrführend verwendet wird, hast du meiner _unmaßgeblichen_ Meinung nach auf kurze Sicht keine Chance, dass du nicht etwas Zahlen musst.
Hier würde ich an deiner Stelle, den erwähnten Vorschlag (den Irrtum einräumen und auf eine niedrigere Zahlung hinarbeiten) verfolgen.
Du kannst natürlich auch einen langen Rechtstreit eingehen und dabei feststellen lassen wie versteckt denn der Hinweis auf dieses einmalige Pauschlagebühr ist und ob wie transparten die Erklärung sein muss etc.
Grüße
Thomas