Der Martin: Abgemahnt wg. Bildernutzung

Beitrag lesen

Hallo,

vor einigen Wochen wurde ich abgemahnt ...

mein Beileid. Ehrlich, ist nicht höhnisch gemeint.

Ist das rechtens? Ich meine, im Impressum gibt es soviele Bestimmungen... da dürfte ich meinen Namen oder meine E-Mail Adresse auch nicht in einem title-Attribut verstecken. Das soll eine rechtskräftige Methode sein, um Kunden zu informieren?
Ich halte das eher für Abzocke, damit möglichst viele Kunden auf den "lizenzfrei"-Trick hereinfallen.

Meine unmaßgebliche Meinung als Laie:

1. Lizenzfrei heißt nicht unbedingt kostenfrei. Man bekommt zwar heutzutage im Internet vieles kostenlos; kritisches Hinterfragen solcher Angebote ist aber immer angebracht.

2. Wenn ein Popup die einzige Stelle ist, an der die Nutzungsbedingungen angezeigt werden, halte ich das auch für bedenklich. Wenn allerdings in den Nutzungsbedingungen schon heißt:
 (a) Generally: Any and all licenses granted by Corbis are conditioned upon (i)
     your compliance with all provisions of this Agreement, and (ii) Corbis'
     receipt of full payment by you"
dann sollte man doch schon mal genauer nachsehen (ggf. anfragen), wie das mit dem "payment" zu verstehen ist.

Was meint ihr?

Ich halte die Information, die ich als Interessent vorab bekommen kann, für dürftig, um nicht zu sagen unzureichend. Das ist mir aber nicht griffig genug, als dass ich riskieren würde, die Forderung wegen vermeintlicher Formfehler anzufechten. Wenn's dumm läuft, verliere ich den Prozess und muss auch noch üppige Gerichtskosten bezahlen.

Ich glaube, hier haben sich deine Naivität und die Hinterfotzigkeit von Corbis prima ergänzt. Dumm gelaufen.

So long,
 Martin

--
"Life! Don't talk to me about life!"
  (Marvin, the paranoid android in Douglas Adams' "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")