Hallo Matze,
Ganz sicher kannst Du mithelfen, fang einfach an.
oh, da fühl ich mich ja fast gelobt, im Sinne der Einschätzung meiner Fähigkeiten.
Leider bin ich absolut Wiki-unerfahren und hab keine Ahnung in welchem Format man die Einträge verfasst (ja, das schreckt ab).
ja und. Das war ich auch, was Mediawiki und speziell das SELFHTML-Wiki angeht. Sowas gibt sich.
Das liegt aber unter anderem auch daran, dass ich gar keine Lust habe propritären Code für das Formatieren meiner Einträge auf Webseiten zu erlernen.
Das kann ich durchaus nachvollziehen. Ich war zum Beispiel an dem Punkt angelangt, Tabellen mit HTML statt Wiki-Syntax erstellen zu wollen. suit überzeugte mich jedoch davon, dass Wiki-Syntax sinnvoller ist.
Ich wüsste auf Anhieb auch keinen Punkt wo ich im Wiki einsteigen könnte.
Es gibt viel zu tun - und manches erfordert keine Kenntnis von Wikisyntax, wie zum Beispiel Korrekturlesen, Rechtschreibfehler verbesseren und Ähnliches. Du könntest die Browserkompatibilität testen bei Eigenschaften, Elementen, Methoden, die bisher nicht in SELFHTML gelistet waren. Du könntest mitdiskutieren, loben, kritisieren, Verbesserungsvorschläge einbringen, ...
Freundliche Grüße
Vinzenz