Hallo,
Als Beispiel ist mir vor einiger Zeit WALL-E aufgefallen, als ich den Film am PC angesehen habe: Das Bild kam mir breiter vor als sonst bei DVD-Wiedergabe üblich, also habe ich nachgeforscht.
Das ist mir auch schon aufgefallen, der DVD-Player meiner Eltern z.B. kommt damit überhaupt nicht klar und zeigt den Film dann teilweise Inklusive Letterbox an oder staucht das Breitbild auf 4:3.
genau den gleichen Effekt beschrieb neulich jemand beim Film "Illuminati", jemand anders stellte gar fest, dass sein DVD-Player (>5 Jahre) diese DVD komplett verweigert. Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Ich habe den Eindruck, hier entsteht gerade ein ähnlicher Wildwuchs wie bei den Un-CDs, die ja auch durch absichtliche Verletzungen des Standards einen Kopierschutz realisieren wollten. Mit dem Ergebnis, dass auch manche herkömmliche Player diese Scheiben nicht mehr abspielen wollten.
Ciao,
Martin
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.