Mahlzeit romy,
Mein Schluß daraus war, dass ich eine digitale SAT-Anlage brauche, sonst geht eben plötzlich irgendwann 2010 der Fernseher nicht mehr. Ist das richtig?
Prinzipiell ja.
Meine Verwandtschaft meint, dass man das doch niemals durchsetzen kann, woher sollen die denn das alles wissen und man könne nicht einfach den Leuten den Fernseher abschalten.
Ähm ... tut mir leid, wenn ich jetzt am Weltbild Deiner Verwandtschaft rüttele: aber was die meinen oder auch nicht, interessiert in Berlin und den Chefetagen der Satellitenbetreiber und Fernsehsender niemanden.
Mein Schluß ist, dass die Übergangszeit ja schon ewig geht
So ist es. Digitale Ausstrahlung gibt's ja mittlerweile schon seit Ende der 90er Jahre, wenn ich mich recht erinnere.
Wisst ihr was darüber? Leben wir vielleicht einfach hinterm Mond?
Ja, sieht so aus.
Müssten sich nicht die Medien heißlaufen darüber jetzt endlich alle umzustellen?(war auch so ein Argument, dass niemand im Fernsehen drüber berichtet)
Also ich bekomme mehr davon mit, als mir manchmal lieb ist.
Auch da hätten doch die Medien einiges leisten können, aber für sinnvolle Infos ist vermutlich kein Platz. *grummel*
Konsumierst Du vielleicht die falschen Medien? ;-)
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|