Hallo,
He! Futurama sind genau DIE DVDs die ich immer lieber auf einem Monitor geschaut habe.
Futurama, Simpsons oder ähnliches ist für mich ein Grund, schnell den Kanal zu wechseln oder das Gerät auszuschalten. Ansonsten stimmt es schon, dass Zeichentrick (oder heute sagt man ja Animationsfilme) mit hohen Auflösungen teils richtig gut aussieht.
Und? Martin [...] nennt auch hoehere Auflosungen auf DVDs 'Vergewaltigung'
Das ist ein Missverständnis: Mit 'Vergewaltigung' meine ich selbstverständlich nicht die höhere Auflösung als solche, sondern die Verletzung des DVD-Standards, der eben ein Bildformat von 720x576 (PAL) bzw. 720x480 (NTSC) vorsieht.
Vor allem aeltere Filme, neu auf HD gebracht, sind dann doch eher gruslig.
Ja. Auch "normale" Sendungen wirken auf einem HD-Fernseher oft schlechter als auf einem konventionellen Gerät. Durch das Hochrechnen der Auflösung entsteht bei einigen Geräten ein Bildrauschen, das man bei Standard-TV nicht hat.
So long,
Martin
Die Zeit, die man zur Fertigstellung eines Projekts wirklich braucht, ist immer mindestens doppelt so lang wie geplant.
Wurde dieser Umstand bei der Planung bereits berücksichtigt, gilt das Prinzip der Rekursion.