Eben. Dir fehlen Elemente, da Du noch keine Inhalte hast, die mit passenden Elementen hätten ausgezeichnet werden können. Also her mit den Inhalten. Die passenden Elemente finden sich dann fast wie von selbst!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.^
Hm, also ich habe noch nicht wirklich die Texte, die ich letztendlich rein setzen möchte. Macht das einen Unterschied, was nachher im Text steht?
Ich möchte ja generell weiter kommen und kapieren, wie ich unterschiedliche Inhalte innerhalb eines bestimmten Bereichs unterbringe.
Hast Du mir keinen Ansatz, wie Du es umsetzen würdest, wenn Du im Quadrat zwischen den 3 Balken irgendeinen Text und ein Bild auf der rechten Seite, haben wollen würdest und wie Du es machst, dass Du diesen Text innerhalb des DIV-Elements ausrichtest?
Also so wie auch in dem Beispiel:
http://www.d-u-m-m-y.de/maria/test3.html
Dort habe ich jetzt für den Text ein extra DIV-Element mit padding 10px gemacht, damit der Text nicht direkt links oben im Eck sitzt und für das Bild ein extra DIV-Element, da ich bei diesem nicht möchte, dass da ein Abstand zu den Balken ist.
Es gibt da aber doch bestimmt elegantere und sinnvollere Lösungen.
Früher hätte man ja im Grunde wohl eine Tabelle zur Gestaltung genutzt und einfach den Zellen-Elementen, die dementsprechenden Abstände zugewiesen.
Mit welchen Elementen zur Textausrichtung arbeitet man da heute innerhalb eines DIV-Elements? Oder gibt es da keine bzw. macht man das direkt über Attribute der Textelemente, wie beispielsweise auch beim Bild mit <img> wo ich ja auch Werte zum Abstand angeben kann?
Ich glaube ich würfele einfach noch durcheinander, wann man ein Attribut im übergeordneten und wann im Element selbst nutze.
Ich schau wohl mal am besten nochmals die Tutorials durch, ob ich etwas überlesen habe, was mir gerade elementar fehlt.