Hallo,
Sieht die Zeile:
"$zahl = ceil((mktime(0,0,0,$month,$day,$year) - time())/86400); "übersichtlicher aus als folgende...?
"$zahl = DaysUntilX($day,$month,$year)"
ja, hier schon.
Im Sinne eines selbsterklärenden Codes und Kapselung von Algorithmen ist es durchaus sinnvoll, auch Einzeiler in Funktionen auszulagern.
"Ja, aber". Wenn der Funktionsname gut gewählt ist und sowohl Zweck als auch Ergebnis der Funktion hinreichend klar beschreibt, stimme ich zu. Oft ist das aber nicht der Fall, und dann ist es IMHO übersichtlicher, eine etwas komlexere Anweisung hinzuschreiben, in der nur noch Standardfunktionen der Programmiersprache und einfache Operationen auftauchen.
Hier ist es das X, das den Funktionsnamen geheimnisvoll macht. Ohne dieses X, also DaysUntil(), wäre die Sachlage klar und ich würde mich deinem Standpunkt vorbehaltlos anschließen. Aber gerade dieses X macht einen beim Lesen wieder nachdenklich, weil nicht klar ist, wofür es steht oder was es bedeuten soll.
So long,
Martin
Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(