Hi,
Ich rufe Daten aus einer MySQL-Tabelle in einer While-Schleife ab.
Gleichzeitig habe ich noch eine if-Anweisung in dieser While-Schleife, das System soll bestimmte Felder anzeigen, je nachdem wie viele Tage es noch bis X sind.
Hier kommt die Funktion ins Spiel: da das System ja nicht weiß, wie viele Tage es denn noch bis X sind, binde ich die Funktion ein. Tue ich dies ausserhalb der While-Schleife, wird die Funktion nur einmal abgerufen, und zwar mit dem neuesten Datensatz aus der Tabelle.
mir scheint, du verwechselst die Deklaration/Definition einer Funktion mit ihrem Aufruf.
Ist an meiner Überlegung etwas dran, dass ich die Funktion in die While-Schleife miteinbeziehen müsste, damit diese so oft abgerufen wird, wie Datensätze in der Tabelle zur Verfügung stehen?
Ja. Aber nur den Funktionsaufruf. Die Definition der Funktion steht bitteschön außerhalb der Schleife.
Bin PHP-Neuling, also bitte keine Kommentare wie "Das weiß doch jeder.."..
Danke schonmal für die Antworten :)
Für konkretere Antworten oder gezielte Hilfe zeig mal ein Stück relevanten Quellcode.
Ciao,
Martin
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(