Wenn der CO2-Gehalt in der Luft 0,03% beträgt, kann man dann sagen, das dies einer Konzentration von 300ppm entspricht?
Ich würde mal sagen, nein.
ppm ist ja eine Einheit die sich auf Teile bezieht, meines Wissen (und nach kurzer Lektüre bei wikipedia) sind damit die tatsächlichen Teile, also Moleküle gemeint.
% ohne genauere Angabe ist dagegen immer Massenprozent.
Da die ausgeatmete Luft 4% CO2 enthält, ergäbe das nach der oberen Rechnung eine CO2-Konzentration von 40'000 ppm.
4% bedeutet 4g auf 100g des Gesamtstoff.
Das jetzt auf Moleküle umzurechnen, ist etwas aufwendiger.
Du weißt das Molgewicht von CO2 und die Teilchenzahl pro Mol 6,022 x 10E23 1/Mol
Dann müßtest du ausrechnen wieviel Liter Raumvolumen 100g Luft entsprechen. Daraus kannst du schliessen wieviel Mol das sind (22,414 L entsprechen 1 Mol eines idealen Gases).
wenn du dann die Anzahl der Molekül im Verhältniss zur Luft hast, musst du das dann umrechnen auf genau 1 Millionen Teile, dann hast du das Ergebnis.
Struppi.