Hallo,
Ich schrieb von Stoffmengen- und VOLUMEN-Anteil. Der Masseanteil kann deutlich davon abweichen.
sobald das molare Volumen unterschiedlich ist, weicht der Stoffemengenanteil und der Volumenanteil voneinander ab.
ja, das molare Volumen ist aber für alle Gase näherungsweise gleich, nämlich etwa 22.4l bei Normalbedingungen (1013mbar, 25°C).
Die Dichte eines Gases ist -das folgt daraus- dann zur molaren Masse proportional.
Bei Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid liegt das zwar sehr nahe beisammen, aber auf den 10^6 hochgerechnet ist das ein signifikanter Unterschied.
Verhältnisse (Anteile) werden nicht auffälliger oder signifikanter, wenn man die Gesamtmenge erhöht.
Ciao,
Martin
--
"Wie geht eigentlich dein neues Auto?"
"Es geht nicht, es fährt!"
"Äh, ja. Und wie fährt es?"
"Och, es geht."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
"Wie geht eigentlich dein neues Auto?"
"Es geht nicht, es fährt!"
"Äh, ja. Und wie fährt es?"
"Och, es geht."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(