Hallo LX,
Es spricht an sich gar nichts dagegen, PGP zu nutzen. Allerdings kannst Du in diesem Fall lediglich eingeschränkte Kommunikation mit öffentlichen Einrichtungen betreiben, was mit der De-Mail, die einem unterschriebenen Einschreiben gleichgestellt ist, der Fall wäre - zumindest, sobald das entsprechende Gesetz erst mal in Kraft tritt.
Da hast Du recht, aber anstatt einen neuen "Standard" zu schaffen hätte man doch GPGP einführen können bei den öffentlichen Einrichtungen. Und es hätte sicherlich Addons für diverse Mailprogramme gegeben, die die Verwaltung komfortabler gestalten.
Selbst bei einer Web-Mail GUI, wie sie von vielen genutzt wird, lässt sich dies sicherlich im Hintergrund implementieren ohne dass der Benutzer etwas davon mitbekommt.
Gruß,
JannoBenno