Roland: png oder gif?

Beitrag lesen

Gumo!

Ab und zu kommt es vor, dass ich aus "design-technischen" Gründen Grafiken mit transparenten Bildbereichen verwende, z.B. wenn Bilder in andere Seitenelemente überlappen/überragen sollen.
Bei Tests mit verschiedenen Browsern und Browserversionen fällt mir leider immer wieder auf, dass (wen überraschts...?) z.B. der IE6/7 auf dem Testrechner png-Grafiken gar nicht und gifs in sehr schlechter Qualität darstellt.
Das System, auf dem sich der IE6 befindet, ist nicht mein Hauptsystem und auch Hardwaretechnisch ein älteres Modell.
Auf meinem Arbeitsrechner kann ich ja zu Testzwecken den IE nicht "downgraden" um zu testen, ob dort ähnliche Effekte auftreten.

Jetzt befürchte ich leider immer bei der Verwendung besagter Grafikformate unschöne Resultate bei dem einen oder anderen User der ebenfalls noch mit einer "ältereren Kiste" unterwegs ist.

Meine Frage lautet:
Liegt es wirklich am Browser bzw. der Browserversion- sprich, sind dort derartige Probleme bekannt, oder kann es mit der Grafikkarte zu tun haben (ja, ich weiß, darüber könnt ihr keine Diagnose liefern, aber das Ausschlußprinzip würde mir schon weiterhelfen....) ?

Falls es nicht an der Hardware liegt, welches Format, wenn schon transparent sollte ich bevorzugen? Kann ich irgendetwas innerhalb der Verwendung optimieren?

Zur Zeit verwende ich meistens png, zumal dort mehr Farben Platz haben.
Ach ja, die Grafiken erstelle ich mit PS-CS4 und die sehen ansonsten GUT aus...

Danke für euren Input!