Mahlzeit Peter,
im Zuge meines Verschlüsselungszertifikates, welches ich jetzt direkt über meinen Domainanbieter machen lasse fragt dieser nun, ob ich das Zertifikat auf 'www.meine-seite.de' oder lediglich 'meine-seite.de' drauf schalten lassen möchte. Es geht also um dieses 'www'.
Mein Zertifikat gilt für "example.com" und "*.example.com" - das wäre schonmal der erste sinnvolle Schritt.
Und jetzt geht's um die "Installation" im Webserver (d.h. vermutlich die Einrichtung eines virtuellen Hosts auf Port 443)? Handelt es sich denn bei "example.com" und "www.example.com" um zwei unterschiedliche Web-Auftritte? Unterschiedlicher DOCUMENT_ROOT? Unterschiedliche virtuelle Hosts?
Was macht jetzt mehr Sinn zu verschlüsseln bzw. was hat da Vor- oder Nachteile, 'www.meine-seite.de' oder 'meine-seite.de'?
Beide. Bzw. genauer: sowohl die SLD als auch *alle* darunter liegenden Subdomains.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|