Mahlzeit Peter,
und 'example.com' ist allgemein erlaubt zu nutzen oder wie darf ich das verstehen?
Nicht nur die ... das kannst Du alles im entsprechenden RFC nachlesen.
weil ich hier ja sonst auf´m deckel bekomme, weil ich einen Doppelpost aufrecht halte, wobei dass meiner Meinung nach auch ansichtssache ist, da ich ja inzwischen EINE Eingabe auf eine ander Domain umleiten kann, womit meine Frage des alten Posts beantwortet ist.
[ ] Du hast die Begründung, *warum* Doppelpostings nicht erwünscht sind, gelesen und verstanden.
Diese Diskussion ist im Übrigen so alt wie das Forum selbst und daher müßig und hinfällig. Du wirst die Sichtweise der Mehrheit der regelmäßigen Forumsnutzer nicht ändern können. Akzeptiere die hier üblichen Gepflogenheiten.
Beim ersten übefliegen sah das schon sehr brauchbar aus. Der Link führt leider zu einer Englischsprachigen Seite was das ganze nochmal wesentlich erschwert, da ich das ganze ja selbst in Deutsch noch nicht verstanden habe.
Das mag daran liegen, dass ein Großteil des Internets bzw. World Wide Webs entweder in den USA (einem bekanntermaßen englischsprachigen Land) bzw. von international zusammenarbeitenden (Computer-)Wissenschaftlern (und die heutige Sprache der Wissenschaft ist nun einmal Englisch) entwickelt wurde. Du wirst also nicht darum herumkommen, englischsprachige Literatur lesen zu müssen, wenn Du tiefer in die Materie eintauchen willst.
Webentwicklung und Server-Administration betreiben zu wollen und kein Englisch zu können bzw. sich nicht mit Englisch auseinandersetzen zu wollen ist keine wirklich erfolgversprechende Kombination.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|