hotti: Gewitter: Kugelblitze, sie gibt es doch (oder ähnlich)

Beitrag lesen

h1,

deine beobachtung mit dem vergleich der Venus, welche Geschwindigkeit hatte das Objekt? Habe auch mal im Sommer die ISS gesehen und die war ziemlich langsam aber mit dem Fernglas sehr gut erkennbar.

IIS jow, kann sein, siehe auch Martins Post. Könnte passen, auch von der Zeit her, was das Teil von links nach rechts gebraucht hat.

Hatten die Objekte aus Burgund auch so eine hohe Geschwindigkeit wie bei meinen Objekten?

Völlig anders als "IIS". Wesentlich schneller, aber noch mit dem Auge zu verfolgen. Kugelartige Erscheinung, als würde irgendwas vorbeihuschen, was schwer zu fassen ist. Hab mal gehört/gelesen, dass es in der Luft Turbulenzen (Strudel) gibt, die sich so bewegen und unter bestimmten Umständen auch sichtbar sind was an der unterschiedlichen Dichte bzw. Brechungsindex liegt, wahrscheinlich spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Wäre noch die Frage nach der Beleuchtung, was ich im Burgund und auch in Thüringen gesehen habe, hat nicht von selbst geleuchtet.

Auch wenns erklärbar ist, oder auch nicht, es ist immer ein Vergnügen den Himmel zu beobachten ;-)

Jetzt an den warmen Sommerabenden erfreue ich mich an Fledermäusen und an einer Schleiereule, die jeden Abend kommt.

Auf in den Garten, Sonne geht unter....

Viele Grüße,
Horst Nachtweih