Hallo Horst,
Völlig anders als "IIS". Wesentlich schneller, aber noch mit dem Auge zu verfolgen. Kugelartige Erscheinung, als würde irgendwas vorbeihuschen, was schwer zu fassen ist. Hab mal gehört/gelesen, dass es in der Luft Turbulenzen (Strudel) gibt, die sich so bewegen und unter bestimmten Umständen auch sichtbar sind was an der unterschiedlichen Dichte bzw. Brechungsindex liegt, wahrscheinlich spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle. Wäre noch die Frage nach der Beleuchtung, was ich im Burgund und auch in Thüringen gesehen habe, hat nicht von selbst geleuchtet.
okay, diese Strudel treffen wohl bei nicht zu da es ja Nacht war (ich meine auch ohne Mond), aber sehr interessant!
Auch wenns erklärbar ist, oder auch nicht, es ist immer ein Vergnügen den Himmel zu beobachten ;-)
Das stimmt, habe mal (jetzt nichts Mysteriöses) beobachtet wie innerhalb weniger Stunden aus einem Kondensstreifen -auf blauen Himmel- eine riesige Schleierwolke wurde und schließlich den ganzen Himmel bedeckt hatte.
Das war auch nicht übel :)
lg
Dennis