Hey liebe Selfgemeinde,
naja, eigentlich meide ich solche OT Themen aber durch diese Antwort entschloss ich mich mein erlebtes los zu werden.
Um auch gleich Martins frage zu beantworten, ich wohne in Wittmund, ein kleines ostfriesisches Städchen ca. 7 Kilometer von der Nordsee entfernt.
In der Nacht vom Sonntag auf Montag machte ich eine ganz komische Sichtung (mit Zeuge) die mich wahrscheinlich mein Leben begleiten wird.
Am Sonntag war es ziemlich heiß und wir (ich und meine Frau) entschlossen uns fast alle Fenster über Nacht aufzulassen (komplett).
Dazu zählte auch das Badezimmerfenster was auch jetzt im nachhinein sehr gut war denn von hier aus konnte ich die Sichtung "zufällig" machen.
Bei meinem nächtlichen Toilettengang (dank des vielen Mineralswassers) um ca. 02:15h schaute ich durchs Badezimmerfenster richtung Nordwest (das liegt direkt in Blickfeld) und sah in weiter ferne ein Gewitter aufziehen. Man hörte keinen Donner aber es Blitzte sehr stark hoch oben in der Gewitterwolke die selbst erst durch das massive blitzen sichtbar wurde.
Naja, das Gewitter war weit weg (ca. 20-30 Kilometer) und sehr wahrscheinlich über dem offenen Meer noch vor den Ostfriesischen Inseln (mein Fenster zeigt in den Norden und nach 7 Kilometern kommt halt die Nordsee).
Als ich mir das Blitzen so ansah ist mir in ein heller "Ball" -unterhalb der Blitze aber mittig der Wolke- aufgefallen der scheinbar aus der Wolke auftauchte und mit hoher geschwindigkeit (fast wie eine Sternschnuppe) quer durch die Wolke flog und auch wieder verschwand (wie er aufgetaucht ist).
Mein erser gedanke war das ich mich "verschaut" habe aber dann tauchte wiedere so ein Objekt auf, genau wie das erste aber eine andere Flugbahn.
Nun war ich eher geschockt denn es sah total unreal aus und habe meine Frau geweckt in der hoffung das so ein ding nochmal auftauch und meine Frau es bestätigen kann.
Und siehe da, wieder tauchte dieses teil auf und flog diesmal quer durch die Wolke von links Oben nach rechts Unten und meine Frau konnte es nur bestätigen.
Es war aber noch nicht zu ende, noch 2 Sichtungen habe ich gemacht, das letzte Objekt fiel aus der Wolke zu Boden.
Was sehr markant war, die Objekte flackerten nicht oder sowas, sondern leuchteten konstant, auch die hohe Geschwindigkeit war konstant.
Zudem tauchten die dinger immer auf wenn es nicht Blitze, also wenn es in der riesigen Wolke schwarz bzw. Dunkel war.
Wenn es mir jemand auf einer Kamera oder als Video gezeigt hätte würde ich sofort auf einen Fake tippen aber es war real.
Ich habe zwar keine Ahnung was das war aber es muss im zusammenhang mit dem Gewitter hängen denn es spielte sich (bis auf das letzte Objekt was zur Erde fiel) immer im gleichen hohen Bereich der Wolke auf.
Jetzt würde mich mal interessieren ob irgendwer sowas schonmal gesehen hat oder eine Idee haben kann was das gewesen sein kann?
Achso, ich wohne im 2 Stock und habe fast ungehinderten blick in richtung Nordsee...
Ich habe aber eine Idee, irgendwo auf den Inseln wird es bestimmt eine Webcam oder sowas geben die aufs Meer schaut oder evtl. das Gewitter in dieser Zeit gefilmt hat dann wäre es gut möglich das es aufgezeichnet wurde.
Aber ich glaube kaum das der Stream gespeichert wird oder die fps ausreichen denn so ein Objekt war höchstens 4 Sekunden zu sehen.
Aber wer Ideen hat bitte her damit (zudem habe ich auf meinem Debian System noch kein Flash)
lg
Dennis