Hallo,
PS.: Es gibt (auch) Leute, die Emailadressen (auch) so verwenden, daß sie nicht die Bezeichnung für sie selbst darstellen. Ich gehöre dazu. Für einen newsletter würde ich eine Emailadersse anlegen wie newsletter.domain@... oder für den Emailkontakt zu meiner Schwester namederschwester@... wobei "..." meine domain wäre.
und es gibt auch Leute, die ihre personalisierte Mailadresse nicht in der Form vorname.nachname@example.org angeben, sondern gerade andersrum, also nachname.vorname@example.org - das erschwert die automatische Extraktion des Vornamens ebenfalls.
Und es gibt Leute, die es unverschämt finden, wenn sie ungefragt mit dem Vornamen angesprochen werden.
Ciao,
Martin
--
Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Success should be measured not so much by the position that one has reached in life,
but by the obstacles one has overcome while trying to succeed.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(