Hi,
ich bin auf der Suche nach einen Lösungsansatz (also nur eine Richtung).
Wir haben in unserer Firma ein browserbasiertes Zeitmanagement. D.h. jeder Mitarbeiter logged sich dort ein und gibt an, wann er Pause macht, wann er wo auf Außentermin ist, wie er dort erreichbar ist, wer Vertretung macht etc.
Nun soll das System ausgeweitet werden.
Wenn man sich auslogged um auf Außentermin zu fahren, sollen automatisch lokale Programme angesprochen werden (für Telefon-Umleitung, Mail-Weiterleitung, Rechner neu starten). Dies von einer "Homepage" aus ist ja nicht wirkklich im Sinne des Erfinders.
Mir wurde dann .NET empfohlen, allerdings muss man sich da ja auch erstmal einarbeiten, bis man damit eine komplette Anwendung erstellen kann.
Habe aber auch gehört, dass man mit Adobe AIR Webapplikationen lokal installieren und abspielen kann. Somit könnte man den komlpetten Code einfach übernehmen.
Kenne mich mit beidem nicht wirklich aus (habe mich mal eingelesen, aber eben noch keine Erfahrung).
Die Anwendung muss ganz klar online erreichbar sein, damit Außendienstler und Home-Office-ler drauf zugreifen können. Dennoch sollen für die internen Anweder aber eben lokale Commands ausgeführt werden.
Theoretisch würde das wohl auch über batch-files laufen. Was haltet ihr davon?
Nun die Frage, was haltet ihr für den besten Weg? Habt ihr noch andere Ansätze bzw. Kritik/Fürsprache für einen bestimmten Weg?
Bin über jeden Ansatz dankbar.
Viele Grüße
Neil Tyler